3. Land und Klima
Tir Thuatha heißt übersetzt "Das Land des Volkes". Es umfaßt
etwa ein Drittel des Kontinentes Ageniron auf der Alten Welt Magiras.
Tir Thuatha liegt im Nor Agenirons. Im Nor und Ydd wird es begrenzt
vom Endlosen Ozean, im Est liegen die Wassermassen des Hymir als Grenze
zu Waligoi. Im Wes liegt das Reich Erainn, im Süd das Land Clanthon
und im Mir Albyon, das Reich des Bären. Im Ydd an der Küste
liegt die Stadt Tandor, die an Clanthon abgetreten wurden.
Tir Thuatha besteht aus sieben Stammkönigreichen: Tir Alba (auch
Albghainn genannt), Tir Bolghainn, Tir Cladhainn, Tir Danannain, Tir
Krye, Tir Laighainn und Tir Nemhedhainn. Das Land ist groß, und
dementsprechend vielfältig sind die landschaftlichen und kulturellen
Eigenarten der verschiedenen Stammkönigreiche.
Dwyllugnach,
der Nor Bolghainns und die Insel Alba gehören zu den kältesten
Landstrichen Magiras. Der Uthr ist Grenzfluß zu Albyon und entspringt
in den albyonischen Oisianbergen, die aus Kalkstein bestehen. Das Hochland
im südlichen Danannain ist vulkanischen Ursprungs und besteht aus
Basalt. In Danannain fließt der gut 100 (?) km lange Eisfluß
Gwall dem Endlosen Ozean und der Küstenstadt Gwallcaer zu.
Der norliche Teil Tir Thuathas ist beinahe das ganze Jahr über
mit Schnee bedeckt und bietet nur karge Lebensmöglichkeiten. Der
Sommer dort dauert oft nur einen Mond lang. Im Frühling erstreckt
sich die Schneegrenze bis ins Felsennest (Tir Cladhainn), und im Winter
muß man auch in den südlichen Gebieten mit den Unbillen der
Witterung kämpfen. Im Tiefland Tir Thuathas ist das Klima gemäßigt.
Das mildeste Klima herrscht im Stammkönigreich Tir Laighainn und
im Süd Tir Nemhedhainns. Es ist daher auch das fruchtbarste Land
Tir Thuathas mit überwiegend Wald- und Wiesenvegetation, wo vermehrt
Viehzucht und Ackerbau betrieben wird.
Bei Kerrcaer vereinigen sich der weiße und der blaue Kerry zum
größten Fluß des Landes, dem Kerry. Er bildet die natürliche
Grenze zwischen Bolghainn, Danannain und Laighainn. Tir Bolghainn hat
reiche Wäder, Cladhainn besteht aus Hochgebirge und Nemhedainn
liegt im thuathischen Hochland.
Die Gebirge Clynnogfawr, Glywysing, Llanbadarn und Llancarfan umschließen
das Mawrtir Cladhainn fast völlig und schaffen so ein Hochland-Kessel,
der den Lebensraum der Cladhinn zu einer riesigen Festung werden läßt.

Die kleine Felseninsel Alba stellt eine Besonderheit Tir Thuathas dar,
denn sie scheint sich dem Betrachter so darzustellen, wie er sie sieht,
mitunter sogar gar nicht. Sie ist die meiste Zeit des Jahres über
mit Eis bedeckt, Frühjahr und Sommer sind jeweils kurz, aber gewaltig,
und machen Alba zu einer fruchtbaren Insel.
|